Das schneeweiße Geröllfeld des Wimbachgries strahlte so unglaublich grell unter der hoch stehenden Sonne, dass es mir in den Augen brannte. Eine bizarr geformte Landschaft aus Weiß, Braun und Grün unter blauen Himmel. Kaum zu glauben, dass ich im Wimbachtal auf dem Dach eines ehemaligen Bergmassivs wanderte…
Kategorie: Naturreisen
Entlang der Ramsauer Ache – Along the Ramsauer Ache
Was ist das eigentlich für ein sonderbares Aquädukt, das da über die Ramsauer Ache führt? Dies fragte ich mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich schon von weitem fasziniert das hinabstürzende Wasser beobachtete und dem gewaltigen Rauschen der zig Milliarden Tropfen lauschte. Dabei steht die Erklärung gleich daneben auf einem kleinen in Holz gerahmten Schild…
Wo ist Heidi? – Where is Heidi?
Ich konnte kaum glauben, was ich da sah, als ich aus dem dunklen Waldstück trat. Vor mir eröffnete sich der Blick auf eine märchenhafte Almlandschaft unter einem strahlend blauen Himmel. Idyllischer könnte die Bindalm im Klausbachtal des Berchtesgadener Nationalparks kaum liegen…
Auf Beobachtungsposten – On observation post
Selbst wenn Du glaubst, Du bist ganz alleine an der Küste Fuerteventuras unterwegs: Du irrst! Sie beobachten Dich genau! Jeden Deiner Schritte, jede Deiner Bewegungen. Und spätestens beim markanten Knistern der Brottüte fängt der steinige Boden plötzlich an zu leben…
Stilles Örtchen – Smallest room
Trotz stundenlanger Wanderung an der Westküste Fuerteventuras im Istmo de la Pared habe ich mir den Gang zu diesem wohlgeformten Thron aber verkniffen… Für meine Bedürfnisse doch ein wenig zu exponiert. Still war es aber schon, jedenfalls bei Ebbe. 🙂 Die Dünenlandschaft des Istmo de la Pared gehört zum Parque Natural de Jandía, dem größten Schutzgebiet der kanarischen Insel. Läuft man von der Ortschaft La Pared in Richtung Süden, erwartet einen beim Abstieg an das Meer ein Traum aus Formen und Farben…
Mutiger kleiner Kerl – Brave little guy
Am Strand von La Pared, Fuerteventura: Das Meer, der Dackel und eine riesengroße Portion Mut! – On the beach at La Pared, Fuerteventura: The sea, the dachshund and a huge portion of courage!…
Geotop 172R018
Kennt Ihr eigentlich alle Eure Geotope in der Gegend? Nein? 😉 Ehrlich gesagt, wusste ich bis vor kurzem gar nicht, wie viele Geotope es im Raum meiner Heimatstadt Hannover zu entdecken gibt. Darunter viele eher unscheinbare wie Findlinge, aber auch größere wie das Altwarmbüchener Moor. Was sind eigentlich Geotope? …
Die Wand – The wall
An jenem Abend trieb der Wind unerbittlich mächtige Wellen des Atlantiks gegen die Westküste Fuerteventuras. Doch die meterhohen Felswände ließen sich nicht so einfach erobern. Mit lauten Dröhnen brach das Meer am dunklen Stein und sprühte wütend seine weiße Gischt in den orangeroten Himmel hinauf…
Entlang der Klippen – Along the cliffs
Der Assynt, Einsamkeit pur. Wer sich hier in den hohen Nordwesten von Schottland verirrt, trifft nur wenige Menschen an. Der Landstrich gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen Europas. Ein Eldorado für Naturliebhaber, die sich gerne den kräftigen Wind um die Nase wehen lassen, die gebannt dem Kreischen der um die Klippen segelnden Seevögel lauschen, deren Herz anfängt zu hüpfen, wenn dicke Gewitterwolken ihre Schatten auf gelbgrüne Wiesen werfen, in dem die zotteligen weißen Köpfe des Wollgrases an zu leuchten beginnen…
Oase der Vielfalt – Oasis of diversity
Was mit einem einfachen Gemüsegarten begann, ist heute ein Magnet für 200.000 Besucher pro Jahr: Inverewe Garden. Der Schotte Osgood Mackenzie erbte 1862 das rund 20 Hektar große Land am Loch Ewe. Der gälische Name Inverewe war ursprünglich Am Ploc Ard: „der hohe Brocken“. Anstelle von fruchtbarem Boden gab es auf der Halbinsel bei Poolewe nur eine salzige, dünne Schicht sauren Torfs und große Mengen an bröckeligem Gestein. Das Gebiet war dem starken Einfluss des windigen Atlantiks ausgesetzt. Nur ein Baum soll hier gestanden haben…
Unser Revier – Our territory
Sie beäugten jeden meiner Schritte, seit ich das Auto verlassen hatte. Blökende, misstrauisch blickende Wollknäuel mit einem violetten Fleck als Kennzeichnung in ihrem flaumigen Fell. Manche wichen mir aus, andere blieben stehen, so als wollten sie mir sagen: „Nein, du kommst hier nicht durch!“ Eigentlich habe ich keine Angst vor Schafen, aber ich war allein und sie waren viele. Und glaubt mir, genau das wussten sie! So dauerte es eine Weile, bis ich endlich am Strand war…
Warte fünf Minuten – Wait five minutes
„Wenn du das Wetter nicht magst, warte fünf Minuten!“ Oder mit anderen Worten: „Schottland hat vier Jahreszeiten an einem Tag.“ Ja, da ist etwas dran. Also wartete ich nicht in meinem Wigwam bei Kilmuir bis es aufhörte zu regnen, sondern packte meine Sachen und fuhr los. Ich wollte die Küste erkunden, denn die Trotternish Halbinsel im Norden der Isle of Skye bietet einige markante Landschaften mit ungewöhnlichen Felsformationen. Zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind der Old Man of Storr und der Quiraing. Ich hatte vor, beiden einen Besuch abstatten, um von ihren Gipfeln aus die Aussicht zu genießen. Wenn denn das…
Glühendes Glamping – Glowing Glamping
Dieser Sonnenuntergang – ist der nicht einfach großartig? Und das Schöne dabei war, ich konnte das glühende Schauspiel angenehm warm und bequem von meiner großen Fensterfront aus genießen… Kennt Ihr Glamping? Es ist fantastisch! Glamping ist die Kurzform für „glamouröses Campen“. Du lebst in einer Jurte, einem Tipi oder in einem hölzernen Wigwam oder Pod. Das Gefühl ist wie Camping inmitten der Natur, aber mit großem Komfort. Kein nasses Zelt, kein Frieren, keine Mücken, stattdessen eine Heizung, ein bequemes Bett, Kochgelegenheit, eine private Dusche und eine herrliche Aussicht auf die wunderschöne Landschaft. Es ist perfekt für Leute wie mich, die…
Ein besonderer Ort – A special place
Ich traf ihn an diesem Tag ein zweites Mal. Er war auf dem Rückweg vom Strand. Es war früh am Morgen, als wir uns gegenseitig einen wunderschönen Tag wünschten. Dann ging jeder seines Weges. Das war Stunden her und plötzlich fiel mir auf, wie lange ich auf dem Hügel gesessen hatte. Ich konnte einfach meine Augen nicht von dieser Bucht abwenden. Über den roten Bergen in der Ferne, den Red Cuillins, strahlte ein tiefblauer Himmel. Einige Cirruswolken, die wie große weiße Federn aussahen, zogen langsam von Westen herein. Sie waren Vorboten einer warmen Regenfront. Aber das war mir egal, denn…
Millionen -Millions
Eine Burgruine am Wasser, umgeben von saftig grünen Wiesen. Die Berge sind von grauen Wolken verhangen, aus denen der Regen unaufhörlich nieselt. Die feuchte Luft ist geschwängert vom Duft des feuchten Bodens… Was für ein passendes Klischee für Schottland! Aber was man in diesem idyllischen Bild nicht sehen kann, sind die Tausende – nein, Millionen von Midges. Hungrige, fiese zwei Millimeter kleine Stechmücken , die nur darauf warten, über den ahnungslosen Wanderer herzufallen…
La Palmas schwarze Wunde – La Palma’s black wound
Es war nur Toilettenpapier. Aber es brannte. Und mit dem Wind wurde es zu den trockenen Nadeln gebracht… It was only toilet paper. But it burned. And with the wind it was taken to the dry needles…
Wetterumschwung – Weather change
Was wäre der Himmel ohne diese grandiosen Wolken? Darß – Ostsee – Deutschland – What would heaven be without these grandiose clouds? Darß – Baltic Sea – Germany…
Winterpause – Winter break
Mit diesem Bild von einem wirklich gigantisch großen Weihnachtsmann am anderen Ende der Welt verabschiede ich mich für dieses Jahr. Vielen Dank für Euer Interesse, Eure Likes und Eure Kommentare. So macht Teilen noch mehr Freude! Ich wünsche Euch allen ein friedvollen Jahresausklang und ein glückliches 2017! Simone…
Nicht ohne Schaf – Not without sheep
Nein, meine Beiträge über Neuseeland dürfen nicht ohne Schafe enden! 🙂 Wer an Neuseeland denkt, denkt automatisch an Schafe, an sehr viele Schafe! Und so ist es kein Wunder, dass es jede Menge Schafwitze gibt. Und natürlich begegnet man auf der Reise durchs Land vielen Schafen wie auf diesem Bild, das ich in der Nähe von Cosy Nook aufgenommen habe…
Im Atem der Erde – In the breath of earth
Schnell zog ich meine Gasmaske über den gelben Helm. Der Wind hatte sich gedreht und hüllte mich in eine gelblich-weiße Dampfwolke. Jeder Atemzug brannte in der Kehle und in meinen Augen. Ich drückte die Maske fest auf mein Gesicht und versuchte, mich ein paar Schritte zu entfernen…