Am Schicksalsberg – Near Mount Doom

schneebedeckter Stratovulkan

Man braucht schon so einiges an Fantasie, um den düsteren Schicksalsberg (Alias Mount Doom) aus der Trilogie Herr der Ringe in seiner Vorlage Mount Ngauruhoe wiederzuerkennen. Statt eines feuerspuckenden Berges, der den Ring aller Ringe endgültig vernichtete, lag vor mir ein recht friedlich wirkender Stratovulkan mit schneebepudertem Kegel…

Doch warum Peter Jackson sich bei der Schlacht gegen Mordor für den Tangariro Nationalpark als Drehkulisse entschieden hat, wird bei der Erkundung des Gebietes schnell klar.

It requires some imagination to recognise the sombre Mount Doom in Peter Jackson’s  the Lord of the rings film trilogie in the stand-in Mount Ngauruhoe. Instead of a fire-spitting mountain which destroyed the ring of all rings finally a rather peacefully working Stratovulkan with a snowy cone lay before me.

But the peaceful rest in the Tangariro National Park, the oldest national park of New Zealand and UNESCO World Nature Heritage, however, is deceptive.

Bäume Bodenperspektive

Eine herrliche Landschaft aus flechtenbehangenen Bäumen und savannenartigen Tussockgras geht in den höheren Lagen in eine bizarre Landschaft aus schwarz-rot-grauem Lavagestein über. Mittendrin liegen Kraterseen so blau und grün, dass man meinen könnte, sie kämen aus einer anderen Welt.

Die friedliche Ruhe im ältesten Nationalpark Neuseelands und UNESCO Weltnaturerbe allerdings täuscht. Seine drei Vulkane Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu liegen in der Taupo Volcanic Zone und gehören zum südwestlichen Ausläufer eines 40.000 km langen Vulkangürtels entlang der Kontinentalplatten, dem Pazifischen Feuerring.

His three volcanoes Tongariro, Ngauruhoe and Ruapehu lie in the Taupo Volcanic Zone and belong to a 40,000-km-long volcano belt along the continental plates, the Pacific ring of fire. The last eruption of the Mount Tangariro took place only in 2012. The surrounding area has been covered by a centimeter high layer of ashes and flights had to be canceled.

Grasebene vor schneebedecktem Berg

Durch die Plattentektonik brodelt es mächtig unter der Erde: Der letzte Ausbruch des Mount Tangariro fand erst 2012 statt und legte die Gegend unter eine Zentimeter hohe Ascheschicht. Zahlreiche Flüge mussten damals wegen schlechter Sicht gestrichen werden. Die Hauptattraktion im Nationalpark ist der 19,4 km lange Tongariro Alpine Crossing mit einem Anstieg von 800 m.

The main attraction in the national park is the 19.4-km-long Tongariro Alpine Crossing with a rise of 800 m. Who would like to avoid the effort and the masses to tourist on the day hike in summer, absolutely has alternatives: On the well developed 6-km-long Taranaki Falls Loop Track one can often enjoy completely alone the magnificent scenery in marvellous silence! Who would still like to go on, takes after half of the round track the excursion to the deep blue Upper Tama Lake (additional 12 km).

The pictures below offers a small insight into the varied hike.

Wem im Sommer die Anstrengung und das Gedrängel der Massen auf  der One-Way-Tageswanderung nicht behagt, hat durchaus Alternativen: Auf dem gut ausgebauten 6 km langen Taranaki Falls Loop Track  kann man oftmals ganz alleine die grandiose Landschaft in herrlicher Stille genießen! Wer noch weiter laufen möchte, nimmt nach der Hälfte der Rundwanderung den Abstecher zum tiefblauen Upper Tama Lake (hin und zurück zusätzliche 12 km).

Hier ein kleiner Einblick in die abwechslungsreiche Wanderung:

Fluss in Grasebene
Weg durch Grasebene
Waldweg mit Wurzeln
Wasserfall

Images and Text © Simone Foedrowitz (F O T O H A B I T A T E). All Rights Reserved.

GPS Taranaki Falls Loop Track bei Viewranger.

Neuseeland in progress

4 Comments

  1. Wirklich beeindruckend!

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, das war es!

      Like

  2. Beeindruckende Landschaft

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, die Landschaft ist wirklich beeindruckend. Ich war leider zu kurz da. NZ hat einfach zu viel zu bieten.

      Like

Kommentare sind geschlossen.