(English below) Ganz ungefährlich ist diese Tour auf La Palma nicht. Aber die Umrundung des Kraters Duraznero und des Volcan de la Deseada mit seinen Doppelgipfeln Deseada I und II ist einmalig schön. Man muss nur von der beliebten Ruta de los Volcanes ostwärts abbiegen. Dort liegt ungeschützt den Winden ausgesetzt der 1949 Meter hohe Deseada I mit einem traumhaften Rundumblick über eine spektakuläre Vulkanlandschaft. Am besten, Ihr kommt einfach mal mit …
Category: Naturreisen
Wann gibts Frühstück? – When is breakfast?
(English below) Die zwei Rotohrbülbüls waren so lustig wie ihr Name. Und ich bin mir sicher – hätten sie es gekonnt, dann wären sie durch die offene Balkontür geflogen, hätten sich auf unser Bett gesetzt, um dann lautstark einen auf Wecker zu machen. Aber …
Verehrt, gehasst und gequält- Adored, hated and tormented
Langschwanzmakaken – ein Dilemma auf Mauritius. Von Hindus verehrt, sind sie dagegen von engagierten Naturschützern als invasive und extrem zerstörerische Art verhasst. Und die Lösung, die Makaken als Versuchstiere zur medizinischen Medikamentenentwicklung nach Übersee zu verkaufen, stösst auf massive Kritik von Tierschützern. Auch wenn die dollarschweren Erlöse des lukrativen Affengeschäfts in den Naturschutz der Insel fließen. Heiligt der Zweck die Mittel? …
Heiliger See der Götter – Holy lake of the gods
Sie lieben ihre Gottheiten, hüllen sie in edle Gewänder und bringen ihnen regelmäßig Opfergaben. Der See Ganga Talao ist für die Hindus die größte Pilgerstätte außerhalb von Indien. Über 30 Statuen und Schreine säumen den Kratersee, der in Mauritius offiziell den Namen Grand Bassin trägt. Ein Besuch der heiligen Stätte ist fremdartig und beeindruckend, besonders wenn Nebel auf der gesamten Anlage Shiv Jyotir Lingam Mandir liegt …
Empfindsamer Panzer – Sensitive carapace
Sie liebte es! Genüsslich reckte die Aldabra-Riesenschildkröte der zärtlich streichelnden Hand ihren Kopf entgegen. Fast könnte man meinen ein tiefes Brummen zu hören. Aber das war nur Einbildung. Die Hand glitt weiter den Nacken hinunter und stoppte: “Kann eine Schildkröte die Berührung unter dem dicken Panzer denn überhaupt spüren?” …
Von Liane zu Liane – From liana to liana
Mauritius und Wandern mag man auf den ersten Gedanken nicht so ganz zusammenbringen. Doch so eine Tour durch den wunderschönen Regenwald im Black River Gorges Nationalpark ist wirklich ein abenteuerliches Erlebnis. Jedenfalls wenn man sich auf rutschigem Boden zum Mare aux Joncs Wasserfall aufmacht …
Sieben auf einen Streich- Seven at a stroke
Bunt leuchten die noch vom Regenguss befeuchteten Dünen, als die brennende Tropensonne die dicken Wolken vertrieben hat. Rot, Braun, Violett, Grün, Blau, Lila und Gelb. Das sind die sieben Farben im Seven Coloured Earth Geopark von Mauritius, einer geologischen Sehenswürdigkeit in der Nähe der kleinen Stadt Chamarel. Kurios: Egal wie oft es regnet, die Farben durchmischen sich nicht. Warum? …
Mauritius kostbarster Schatz – Mauritius most precious treasure
Mauritius – Da denkt man zuerst an palmengesäumte weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und Dank des vorgelagerten Korallenriffs an eine vielfältige Unterwasserwelt. Doch landschaftlich hat der kleine Inselstaat rund 900 km östlich von Madagaskar noch einen weit größeren Schatz zu bieten …
Wandelbar und kraftvoll – Changeable and powerful
Wasser – wandelbar und kraftvoll. Nirgendwo ist das für mich eindrucksvoller zu erleben als am Meer. Dort, wo sich scheinbar die Wolken mit den Wellen vereinen. Ein unablässiger Kreislauf aus Geben und Nehmen, aus Verdunstung und Niederschlag, angetrieben…
Hinein und hinauf – In and up
Salzburg wird von einigen Stadtbergen umrahmt, die man alle besteigen kann. Der bekannteste unter ihnen ist sicherlich der Festungsberg. Auf ihm thront weit sichtbar das städtische Wahrzeichen, die Festung Hohensalzburg. Doch wusstet Ihr, dass man in einen der Berge auch hineinsteigen kann? Wer es etwas morbide und gruselig mag, sollte das bei einem Besuch der Mozartstadt keinesfalls verpassen…
Kugeliges und Eckiges – Spherical and angular
Wen wundert es in einer Stadt im Mozart-Hype, dass das tonnenschwere Kunstwerk von Stephan Balkenhol liebevoll die “Balkenhol-Mozartkugel” statt “Sphaera” genannt wird? Wäre sie echt, könnte man lange daran knabbern…
Anflug Salzburg – Approach Salzburg
Von Ramsau b. Berchtesgaden ist es mit dem Bus nur ein Katzensprung bis Salzburg. Wesentlich eindrucksvoller ist jedoch der Anflug vom 1.287 Meter hohen Gaisberg, dem Hausberg der am nördlichen Alpenrand gelegenden Mozartstadt. Doch die Perspektive täuscht…
Sie wollen immer nur das eine – All they want is one thing
Sie wollen immer nur das eine Bild, genau DAS Bild vom zauberhaften Hintersee in Ramsau b. Berchtesgaden. Nein, dieses hier ist es nicht! Falscher Standort des Fotospots. Welches berühmte Motiv meine ich?…
Auf dem einstigen Dach – On the former roof
Das schneeweiße Geröllfeld des Wimbachgries strahlte so unglaublich grell unter der hoch stehenden Sonne, dass es mir in den Augen brannte. Eine bizarr geformte Landschaft aus Weiß, Braun und Grün unter blauen Himmel. Kaum zu glauben, dass ich im Wimbachtal auf dem Dach eines ehemaligen Bergmassivs wanderte…
Entlang der Ramsauer Ache – Along the Ramsauer Ache
Was ist das eigentlich für ein sonderbares Aquädukt, das da über die Ramsauer Ache führt? Dies fragte ich mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich schon von weitem fasziniert das hinabstürzende Wasser beobachtete und dem gewaltigen Rauschen der zig Milliarden Tropfen lauschte. Dabei steht die Erklärung gleich daneben auf einem kleinen in Holz gerahmten Schild…
Wo ist Heidi? – Where is Heidi?
Ich konnte kaum glauben, was ich da sah, als ich aus dem dunklen Waldstück trat. Vor mir eröffnete sich der Blick auf eine märchenhafte Almlandschaft unter einem strahlend blauen Himmel. Idyllischer könnte die Bindalm im Klausbachtal des Berchtesgadener Nationalparks kaum liegen…
Unberührtes Grau – Untouched Grey
JENE BERGE * „Reinheit, Einsamkeit? Da. Sie sind grau. Lauter unberührtes Grau, das weder ein verirrter Fuß überraschte, überlegen schwebend…
Auf Beobachtungsposten – On observation post
Selbst wenn Du glaubst, Du bist ganz alleine an der Küste Fuerteventuras unterwegs: Du irrst! Sie beobachten Dich genau! Jeden Deiner Schritte, jede Deiner Bewegungen. Und spätestens beim markanten Knistern der Brottüte fängt der steinige Boden plötzlich an zu leben…
Stilles Örtchen – Smallest room
Trotz stundenlanger Wanderung an der Westküste Fuerteventuras im Istmo de la Pared habe ich mir den Gang zu diesem wohlgeformten Thron aber verkniffen… Für meine Bedürfnisse doch ein wenig zu exponiert. Still war es aber schon, jedenfalls bei Ebbe. 🙂 Die Dünenlandschaft des Istmo de la Pared gehört zum Parque Natural de Jandía, dem größten Schutzgebiet der kanarischen Insel. Läuft man von der Ortschaft La Pared in Richtung Süden, erwartet einen beim Abstieg an das Meer ein Traum aus Formen und Farben…
Mutiger kleiner Kerl – Brave little guy
Am Strand von La Pared, Fuerteventura: Das Meer, der Dackel und eine riesengroße Portion Mut! – On the beach at La Pared, Fuerteventura: The sea, the dachshund and a huge portion of courage!…
Geotop 172R018
Kennt Ihr eigentlich alle Eure Geotope in der Gegend? Nein? 😉 Ehrlich gesagt, wusste ich bis vor kurzem gar nicht, wie viele Geotope es im Raum meiner Heimatstadt Hannover zu entdecken gibt. Darunter viele eher unscheinbare wie Findlinge, aber auch größere wie das Altwarmbüchener Moor. Was sind eigentlich Geotope? …
Die Wand – The wall
An jenem Abend trieb der Wind unerbittlich mächtige Wellen des Atlantiks gegen die Westküste Fuerteventuras. Doch die meterhohen Felswände ließen sich nicht so einfach erobern. Mit lauten Dröhnen brach das Meer am dunklen Stein und sprühte wütend seine weiße Gischt in den orangeroten Himmel hinauf…
Entlang der Klippen – Along the cliffs
Der Assynt, Einsamkeit pur. Wer sich hier in den hohen Nordwesten von Schottland verirrt, trifft nur wenige Menschen an. Der Landstrich gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen Europas. Ein Eldorado für Naturliebhaber, die sich gerne den kräftigen Wind um die Nase wehen lassen, die gebannt dem Kreischen der um die Klippen segelnden Seevögel lauschen, deren Herz anfängt zu hüpfen, wenn dicke Gewitterwolken ihre Schatten auf gelbgrüne Wiesen werfen, in dem die zotteligen weißen Köpfe des Wollgrases an zu leuchten beginnen…
Oase der Vielfalt – Oasis of diversity
Was mit einem einfachen Gemüsegarten begann, ist heute ein Magnet für 200.000 Besucher pro Jahr: Inverewe Garden. Der Schotte Osgood Mackenzie erbte 1862 das rund 20 Hektar große Land am Loch Ewe. Der gälische Name Inverewe war ursprünglich Am Ploc Ard: “der hohe Brocken”. Anstelle von fruchtbarem Boden gab es auf der Halbinsel bei Poolewe nur eine salzige, dünne Schicht sauren Torfs und große Mengen an bröckeligem Gestein. Das Gebiet war dem starken Einfluss des windigen Atlantiks ausgesetzt. Nur ein Baum soll hier gestanden haben…
Unser Revier – Our territory
Sie beäugten jeden meiner Schritte, seit ich das Auto verlassen hatte. Blökende, misstrauisch blickende Wollknäuel mit einem violetten Fleck als Kennzeichnung in ihrem flaumigen Fell. Manche wichen mir aus, andere blieben stehen, so als wollten sie mir sagen: “Nein, du kommst hier nicht durch!” Eigentlich habe ich keine Angst vor Schafen, aber ich war allein und sie waren viele. Und glaubt mir, genau das wussten sie! So dauerte es eine Weile, bis ich endlich am Strand war…