Irgendwie stehe ich gerade auf neue Perspektiven, Anregungen, Möglichkeiten. Die Welt steht Kopf, Altes, Vertrautes gilt nicht mehr. Wohin gehen wir? Und wollen wir da überhaupt hin? Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Aber ich stelle gerade Vieles in Frage. Wieso dann nicht auch meine Bilder? …
Kategorie: Kreative Naturfotografie
Ein besonderes Buchenjahr beginnt
Ab Mitte April schieben sich die seidig behaarten Blätter aus der schützenden Knospe. Es sind kleine Kunstwerke und Kraftpakete. Jedes einzelne für sich, bis zu 800.000 Stück an einer ausgewachsenen Buche. Zusammen geben sie täglich rund 11.000 Liter Sauerstoff ab, Atemluft für 26 Menschen. Fünf Tage lang, dann sind alle Blätter entfaltet; stabil und in einer für die Photosynthese günstigen Position. Der Beginn dieses Buchenjahres ist ein ganz besonderes. Bereits zum zweiten Mal ist die Rotbuche zum Baum des Jahres gekürt worden. Denn sie hat in Zeiten klimatischer Veränderungen zwei wichtige Botschaften für uns: …
Summ- und Brummstart
Sie sind da! Die ersten Insekten sind bereits unterwegs. Von den wärmenden Sonnenstrahlen aus ihrer Winterstarre geweckt, treibt sie alle eines an: HUNGER! Marienkäfer, Schwebfliege, einige Bienen- und Wespenarten habe ich in meinem Kleingarten schon entdeckt. Sie machen sich über die vielen Krokusse im Rasen und in den Beeten her. Auch ein Zitronenfalter flatterte am Wochenende vorbei, nur eine fehlt noch …
Hallo März
Welcher Frühlingsblüher ist besser geeignet, den März zu begrüßen als der wunderschöne Märzenbecher (Leucojum vernum)? Hallo März! Hallo liebe Blogger*innen! Hallo liebe Follower! Mein Winterpäuschen ist beendet und ich starte mit einem guten Schwung frisch entwickelter Bilder und mit neuen Ideen in ein weiteres WordPress-Jahr …
Abflug ins Winterpäuschen
Wie jedes Jahr starte ich jetzt in meine Winter-kreativ-selbstreflexions-wohin-gehe-ich-gerade-und-was-will-ich-da-eigentlich? -Pause. Ein Schwung guter, nur angelesener Bücher begleitet mich. Darunter sind Fotobücher von Top Naturfotografen wie Marsel van Oosten, aber auch etwas schwierigere Kost, wie Harald Welzers neuestes Buch „Nachruf auf mich selbst“. Beste Lektüre, über das Aufhören des „Immer weiter so“ nachzudenken…
Schwarz wie die Nacht
Manch einen machen sie Angst, andere sind von ihnen fasziniert. Zu Raben und Krähen haben Menschen seit jeher ein zwiespältiges Verhältnis. Sie gelten als heilige Tiere bis Unglücksboten. Fakt ist, neben Delfinen, Affen, Elefanten und Kraken gehört die Gattung Corvus zu den intelligentesten Tieren der Welt. Und das hat jede Menge Vorteile …
Muster(haftes)
Runterkommen — entschleunigen — den blick ruhen lassen — wahrnehmen — staunen — hinterfragen — oder einfach nur genießen — so viel zu entdecken — am sandstrand — muster — strukturen — geformt von wind und wellen — geformt von veränderungen — von lebendigkeit …
Was fasziniert Dich an Deinem Fotomotiv?
Wenn ich fotografiere, leitet mich anfangs genau diese Frage. Was fasziniert mich an dem, was ich da sehe? Und noch wichtiger: Wie kann ich genau DAS, was ich so besonders finde, mit fotografischen Mitteln darstellen? Wie am besten meine Emotionen transportieren? Eine Möglichkeit ist die Schwarzweißfotografie …
Imagination
(English below) Aufatmen, die Lungen vollsaugen, Leben spüren, Kraft, Hoffnung, Zuversicht. Diese vielen negativen Gedanken im Kopf rauspusten, wieder Platz schaffen für Liebe, Schönheit und Freude. Die Augen schließen, abschalten und sich an Orte träumen, die gut tun …
Erfrischungen am Wegesrand – Refreshments along the way
Nach einer anstrengenden Wanderung ist so ein Trinkwasserbrunnen aus klarem Quellwasser die reinste Wohltat. Ramsau b. Berchtesgaden hat in seinem Bergkurgarten sogar ein Kneippbecken für Kaltwasseranwendungen und ein Solegradierwerk stehen. Der Eintritt für die Heilanwendungen ist frei…
Heideblüte – Heather blossom
Es ist August und wie jedes Jahr verwandelt sich das karge Land der Lüneburger Heide langsam in einen Traum aus Violett. Diesen Sommer wegen der anhaltenden Trockenheit sicher ein wenig verhaltener als sonst. Doch haben nicht auch solche sanften Pastellfarben ihren ganz eigenen Reiz? …
Flow – Im Fluss sein
Es ist an der Zeit – It is time
Fort ist das Laub. Der Herbst hat mit aller Kraft seine Sommerglut in den Himmel geworfen. Entblößte Seelen recken ihre krummen Äste in das Grau. Nichts, was sie umhüllt nichts, was sie versteckt…
Nimm Dir Zeit! – Take time!
Manchmal finden die eigentlichen Entdeckungsreisen gar nicht in der Ferne statt, sondern vor der eigenen Haustür. Wenn wir unsere Beschränkungen aufheben und unserer Kreativität freien Lauf lassen. Das Vertraute mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten, Perspektiven wechseln oder statt dem Ganzen den Fokus gezielt auf die feinen Details richten…
Zweiter Frühling – Second spring
Im fließenden Wasser brechen sich die bunten Farben des Indian Summers. Herbst – für manche der zweite Frühling vor dem Winter – er gibt in diesen Tagen alles. Rausgehen, die warme Sonne auf der Haut und seine Sinne berauschen lassen. Ein letzter Hochgenuss vor dem Loslassen. Hoffentlich dauert er noch lange an…