Medizin gegen Fernweh – Medicine against wanderlust

(English below) Na, wenigstens das Archiv macht’s momentan möglich. Ab nach Schottland, genauer gesagt in die einsamen Nordwest Highlands. Endlich, endlich ist sie fertig, die Galerie meiner Landschaftsfavoriten. Reinster Balsam für die geschundene Fernweh-Seele. Und? Habt Ihr Lust auf Eindrücke aus Glen Coe Valley, der Isle of Skye, Applecross und dem faszinierend wilden Assynt? …

Well, at least the archive makes it possible at the moment. Off to Scotland, more precisely to the lonely Northwest Highlands. Finally, finally it is ready, the gallery of my landscape favorites. Pure balm for the battered wanderlust soul. Fancy? Would you like to see some impressions from Glen Coe Valley, the Isle of Skye, Applecross and the fascinatingly wild Assynt? …

Quiraing – Isle of Skye
Glen Coe Valley
Camasunary Beach – Isle of Skye

Ich weiß, unter meinen Leser*innen gibt es viele, die die Liebe zur Vogelwelt mit mir teilen. Das Vogelparadies Handa Island bekommt deshalb von mir demnächst einen extra Beitrag spendiert. Als ich vor geraumer Zeit einige Blogposts meiner Schottlandreise veröffentlichte, war diese beeindruckende Insel mit ihrer unglaublichen Steilküste nicht dabei.

I know that among my readers there are many who share my love for birds. The bird paradise Handa Island therefore gets an extra contribution from me soon. When I published some blogposts of my Scotland trip some time ago, this impressive island with its incredible cliffs was not included.

Applecross
Stoer Point -Assynt
Steil, steiler, am steilsten – Handa Island

Das war an dieser Stelle ein kleiner Vorgeschmack. Die vollständige Galerie der 30 Bilder von Schottland Nordwest findet Ihr hier auf meiner Webseite unter dem Menupunkt Landschaft. Dort ist in der Übersicht auch noch Fuerteventura zu entdecken. Wem es in Schottland zu grün und zu nass ist. 😉

Alle anderen Länder wie Neuseeland, Madeira, La Palma und auch der Darss sind in der Überabeitung und noch nicht freigeschaltet. Ihr könnt Euch also noch auf weitere Medizin gegen Euer Fernweh freuen … Na dann, genießt erstmal Schottland! 🙂

ZUR GALERIE SCHOTTLAND – NORDWEST

That was a little foretaste at this point. You can find the complete gallery of 30 pictures of Scotland North West here on my website in the menu item Landscape. There you can also explore Fuerteventura in the overview. If it is too green and too wet in Scotland for your taste. 😉

All other countries like New Zealand, Madeira, La Palma and also the Darss are in the revision and not yet activated. So you can look forward to more medicine against wanderlust … Well then, first enjoy Scotland! 🙂

VIEW GALERIE SCOTLAND – NORTH WEST

Images and Text © Simone Foedrowitz (F O T O H A B I T A T E). All Rights Reserved.

53 Comments

  1. Wunderschöne Bilder, die Lust machen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Dankeschön! Für Dich als Vogelliebhaber wäre Schottland ein sehr lohnenswertes Ziel.

      Like

    2. Davon gehe ich auch aus.

      Gefällt 1 Person

  2. Atemberaubende Schottland Fotos 😍. Danke fürs Teilen ! Als ich dort war, hat es fast nur geregnet. Auf Skye habe ich Nichts gesehen. Da muss ich unbedingt noch einmal hin !

    Gefällt 1 Person

    1. Nichts ist tatsächlich nicht viel. Schade! Manch einer sagt ja, wenn man Skye gesehen hat, hat man Schottland gesehen. Die Insel ist tatsächlich unglaublich schön und vielfältig. Aber Richtung Nordwesten ist es ebenfalls hammermäßig. Ich hoffe für Dich, Du kommst nochmal hin!

      Like

  3. Das sieht richtig klasse aus.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, war auch klasse! An die Reise erinnere ich mich gerne zurück. War anstrengend, aber unglaublich intensiv.

      Gefällt 1 Person

  4. Dramatic landscapes beautifully captured.

    Gefällt 1 Person

    1. I am especially pleased with your comment! Thank you, Brian.

      Gefällt 1 Person

  5. Tolles Schottland in Grün… und feine Fuerte-Fotos, klasse!
    LG vom Lu

    Gefällt 1 Person

    1. Schöner Kontrast die beiden, gell 😊
      Sind auch zwei herrliche Flecken Erde. Ich glaube mich zu erinnern, dass Du auch schon des öfteren(?) auf Fuerteventura warst? Dann kennst Du ja sicher den Istmo de la Pared. Ich könnte gleich los…

      Gefällt 1 Person

    2. Lächel … du hast dich gut erinnert, ja, war dort schon öfters. Ich sag immer wen ich dort ankomme: Willkommen windige Mondlandschaft und Wüste, mit wildem Ozean drumherum *g*
      La Pared ist eine wilde Ecke! 🙂

      Gefällt 1 Person

    3. Stimmt exakt! 😊

      Gefällt 1 Person

    4. Ich hätte sie mir gerne angesehen, aber der Zugriff ist auf privat gestellt.

      Like

    5. Ich schick dir eine Einladung 😊

      Gefällt 1 Person

  6. wunderschöne Aufnahmen aber ich bin nicht der Fan vom Norden und schwenke sofort nach Fuerteventura

    Gefällt 2 Personen

    1. Na, dann habe ich mit der Freischaltung der beiden Bildergalerien alles richtig gemacht 😏

      Gefällt 1 Person

    2. aber sowas von !!

      Gefällt 1 Person

  7. Die Bilder von Fuerteventura sind einfach der Hammer ! Manche Stellen und Motive kommen mir sehr bekannt vor und ja auch ich bin hier schon gestanden.
    Super !
    Ps. ich finde kein Kommentarfeld auf dem Beitrag so dass ich hier das mache !!!

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön Manni! Das rauhe von Fuerteventura mag ich auch sehr gerne. Und diesen Strandabschnitt am Istmo de la Pared ganz besonders.

      Gefällt 1 Person

    2. doch super war auch begeistert ! Muss mal schauen wo das ist der Strandabschnitt ! OK gefunden ! Ich wohnt damals in Morro Jable. Gesehen habe ich den Strand von Ajuy und die Dünen von Corralejo !!!

      Gefällt 1 Person

    3. Auch tolle Orte! In Ajuy gibt es die Höhle Caleta Negra und die Landschaft ist geologisch auch sehr interessant.

      Like

  8. Fantastische Bilder. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Dankeschön Arianna! Es hat mir auch viele Glücksgefühle bereitet, noch mal die Bilder anzuschauen und die Galerien zusammen zustellen. Bei den meisten Fotos weiß ich auch noch ziemlich genau den Moment der Aufnahme. Das sind tolle Erinnerungen, die bleiben, egal was kommt.

      Like

  9. Ich liebe Schottland! Deine Bilder sind wirklich Balsam für die Seele! Die Isle of Skye wäre auch noch ein Traum für mich. Deine Landschaftsaufnahmen sind bereits ein kompletter Kalender und so schön anzusehen. Glencoe Valley, daß ist aber nicht beim Kingshouse Inn oder doch? Es erinnert mich an den Buachaille Etive Mòr, diesen tollen Berg und eine meiner Lieblingsgegenden :-), die ja auch immer wieder als Filmkulisse verwendet wird. Ich bin damals allerdings nicht durch Glencoe hindurchgekommen, sondern über die Berge weiter nach Kinlochleven. War eine geführte Wanderung und ich habe heute noch schöne Erinnerungen daran. Danke für den tollen Ausflug!

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, die Aufnahmen habe ich vis a vis vom Buachaille Etive Mòr gemacht. Ich hab im Glen Coe Valley in einem Caravan gewohnt. Eine Wanderung ins Hidden Valley habe ich geschafft. Die anderen vier Tage hat es in diesem Tal fast durchgehend geregnet. Halt Schottland 😉
      Aber da bin ich dann mit meinem 7-Gänge Wagen (stöhn – niemals wieder!!!) herumgefahren. Die Landschaft ist genial. Will ich unbedingt noch mal hin. Aber mit mehr Zeit. Und Skye? Ein Traum! Unglaublich schön!

      Gefällt 1 Person

    2. Ach wie schön! Ja, die Wassertage gehören eindeutig zum Land dazu 😉 Bei Skye frage ich mich, ob daß heute noch so „ruhig“ ist. Da legen inzwischen ja auch schon Kreuzfahrtschiffe an, seufz. Die Bilder sind jedenfalls traumhaft!!!

      Gefällt 1 Person

    3. Tja, leider ist Skye kein Geheimtipp mehr. Aber es gibt ein Segen ja nur einen Hafen für diese Schiffe. Insofern habe ich davon nichts mitbekommen, da ich die Städte ausgelassen habe. Ich musste Prioritäten setzen und die liegen bei einsamen Landschaften. Stadt haben wir beide ja wahrlich genug! 😉

      Gefällt 1 Person

    4. Das ist wahr und gut zu hören, daß es diese Möglichkeit gibt. Die Wanderung damals war auch ein Traum, je weiter nördlich, umso wilder und schöner, wobei noch weiter nördlich (als Fort William) sicher noch reizvoller gewesen wäre. Immerhin war es streckenweise recht einsam. Ich hoffe, ich schaffe das noch mal, dort zu wandern.

      Gefällt 1 Person

  10. So schön! Ich wandere gleich mal rüber zu den anderen Fotos auf Deiner Website.
    Schottland ist definitiv ein Reiseziel, was mich reizen würde; und es wäre ja sogar klimafreundlich mit dem Zug erreichbar. Nun muss nur noch der finanzielle Teil der Reiseplanung gelöst sein, die Zeit dafür gefunden und die C-Pandemie in die Geschichtsbücher verbannt sein; trotzdem scheint es mir gar nicht so unrealistisch, einmal dorthin zu kommen.
    Liebe Grüße
    Ines

    Gefällt 2 Personen

    1. Mach das Ines! Es gibt gute Zugverbindungen und Überlandbusse. Wenn Du einen mehrtägigen Hike machst, brauchst Du kein Auto. In die einsamen Gegenden, insbesondere hoch in den Nordwesten, wird es ohne Auto dann aber eher schwierig. Man bräuchte viel Zeit. Beim Autofahren eher Nerven 😉

      Gefällt 1 Person

  11. Schöne Bilder und schöne Landschaften. Es ist kaum zu glauben, wie steil und glatt die Wände der Insel Handa sind! Ich habe auch die Links zu Ihren vollständigen Fotoalben überprüft, sie sind wirklich zum Träumen.

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich sehr zu lesen! Handa Island hat wirklich dramatische Steilwände. Ich werde berichten…

      Like

  12. Oh how I enjoyed these Scotland photos, Simone. Your captures reflect your thrill in the magnificence.

    Gefällt 1 Person

    1. Thank you for the lovely compliment, Jet! Scotland is just great!!!

      Gefällt 1 Person

  13. Wunderschöne und sehr gelungene Bilder, Simone! Es hat mich Freude gemacht mal in der schottische Natur rund zu laufen. Auch auf den Link geklickt… Ich bin gespannt auf deine Bilder von Handa Island, und ich weiß selber all zu gut, Bilder schießen is nicht das gleiche wie Bilder 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, da hast du Recht, Greta! 😊Schön, dass Du die Reise virtual gegangen bist und freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat!
      In dieser wilden Natur der North West Highlands kann man so richtig aufatmen. Wenig Zivilisation, dafür viel Ursprünglichkeit, Weite und Stille!

      Gefällt 1 Person

  14. Das ist ja witzig, dahin werden wir wohl auch wieder fahren, wenn’s erlaubt ist. Wir lieben besonders den hohen Nrden Schottlands und die Orkneys. Kennst du eigentlich die Wee Mad Road? Wenn du von Nord Lewis die Fähre zum Festland nimmst und dann gen Norden fährst und dich an der Küste hältst, kommst du automatisch dort lang. Die führt dich auch wieder zurück zur MC500. Wir haben das Glück, dass wir bis zum Süden Schottlands in einen Tag fahren können, das ginge für uns auch bis zum Glen Coe, aber es muss ja auch Spaß machen. Wir lieben Schottland, das wir beteits mit unseren Eltern als Kinder in den 50er Jahren besuchten. Auf unserem Blog berichten wir auch von einer Fahrt von Glen Co über die Outer Hebredies, die MC500 bis John O’Groats und dann zu den Orkneys.
    Gerade kommt Dina herein, die liebe Grüße bestellt. Sie ist mit ihren Fotos ziemlich berühmt geworden, nachdem The Guardian, The Times und viele nationale Zeitungen sie abdruckten und BBC sie als Wildlife-Fotografin des Monats vorstellte.
    Auch du machst ja schöne Bilder, die wir gerne sehen 🙂 Echt toll!
    Anyway, liebe Grüße vom kleinen Dorf am Großen Meer
    Thanks for sharing
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Like

  15. Ja, ich bin einen Teil der Wee Mad Road gefahren. Ich wusste nicht, dass sie so heisst. Ich habe in Drumbeg gewohnt und bin über die Stoer Peninsula nach Lochinver.
    Krasser Loop, teilweise sehr gefährlich, weil man an einigen Stellen auf der Single track road den Gegenverkehr null einsehen kann oder wenn man oben auf ner Welle steht.
    Ähnlich ging es mir auf dem Bealach na Bà, als ich nach Applecross fuhr. Bin bei der Reiseplanung die Strecke über Street view abgefahren, ob ich mir diesen gefährlichen Pass zutraue. Adrenalin pur, sag ich Dir! 😁
    Ist ne absolut coole Gegend NW Schottland. Ich habe sehr intensive Erfahrungen gemacht. Meine Bilder erinnern mich daran und ich kann diese Momente immer noch fühlen. Das ist toll. Gerade in dieser Zeit, wo man so eingeschränkt ist. Einfach mal wegbeamen 😊
    Freut mich übrigens für Dina!! Weiter so!! Und alles Gute für Euch!!
    LG Simone

    Like

  16. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen, die mich darin bestärken, Schottland in den nächsten Jahren anzugehen.

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für das Kompliment! Schottland lohnt definitiv, man muss allerdings mit dem Wetter klar kommen und den Midges. 😉

      Gefällt 1 Person

    2. Da musste ich doch erstmal googeln. Tja, es scheint als gäbe es eine Gegenleistung zu erbringen für das Erleben dieser Landschaft😀

      Gefällt 1 Person

  17. Ich habe „Outlander“ geguckt 😉
    Und Schottland noch nicht gesehen – na sowas und Vogelfan bin ich auch – und, und , und . Eigentlich hätte ich Schottland längst besuchen müssen, eigentlich., Vielen Dank für Deine Bilder. Auf Deiner Webseite habe ich dann wieder gemerkt, wie langsam mein Internet die BIlder aufmacht. Meistens hab ich nicht mehr als 6000 kbits/s. Mein Speettest jetzt bestätigt man gerade 6800. Manchmal weiss ich wirklich nicht, wie ich das alles hier so manage am PC. Man muss auf dem Dorf halt Zeit haben. 😉
    Liebe Grüße
    Maren

    Gefällt 1 Person

    1. Na, dann wird es ja Zeit mit Schottland, wenn denn möglich ist. Ist wenigsten nicht so weit wie die USA, aber für die NW Highlands sollte man dennoch viel Zeit mit bringen. 😊

      Gefällt 1 Person

    2. Ich würde dich vorher ausführlich aushorchen, wohin .
      Schönen Glückstag heute
      Herzlichst Maren

      Gefällt 1 Person

    3. Hihi, müsste erstmal nachschauen, was Du meinst! Dito liebe Maren!

      Gefällt 1 Person

  18. Your photos are wonderful and I enjoyed visiting your Scottish landscape gallery. The landscape has amazing grandeur and you have used the light so well. It is wonderful to travel virtually but I am not sure the medicine has entirely worked 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Thank you Carol for travelling with me to Scotland! I think I benefit more from this kind of medicine because I remember every place I photographed. It was an intense trip with often intense moments for me. And so I was in Scotland a lot last week and I loved it! 😀 .

      Gefällt 1 Person

    2. It can be so good to reconnect with such intense experiences. Perhaps also such ‚time travelling‘ can make one feel a sense of something like gratitude for having had such experiences and that can bring a sense of peace (or something like that).

      Gefällt 1 Person

    3. That’s exactly how it is! My heart is full of gratitude and delight for these beautiful experiences and helps me to cope well with this lockdown period!

      Gefällt 1 Person

  19. Just lovely! I can smell the fresh green air, and feel the electricity from the storm clouds. So refreshing!

    Gefällt 1 Person

    1. It seems to me that the trip to Scotland did you good! Thanks for coming along!

      Like

Kommentare sind geschlossen.