(English below) Neuseeland war für mich immer ein Inbegriff von Naturvielfalt. Wo sonst kann man den Tag morgens mit einem Gang auf dem Gletscher beginnen, mittags einen Rundgang durch den Regenwald drehen und am Nachmittag im Pazifik am Sandstrand ein erfrischendes Bad genießen? …
Kategorie: Neuseeland
Winterpause – Winter break
Mit diesem Bild von einem wirklich gigantisch großen Weihnachtsmann am anderen Ende der Welt verabschiede ich mich für dieses Jahr. Vielen Dank für Euer Interesse, Eure Likes und Eure Kommentare. So macht Teilen noch mehr Freude! Ich wünsche Euch allen ein friedvollen Jahresausklang und ein glückliches 2017! Simone…
Nicht ohne Schaf – Not without sheep
Nein, meine Beiträge über Neuseeland dürfen nicht ohne Schafe enden! 🙂 Wer an Neuseeland denkt, denkt automatisch an Schafe, an sehr viele Schafe! Und so ist es kein Wunder, dass es jede Menge Schafwitze gibt. Und natürlich begegnet man auf der Reise durchs Land vielen Schafen wie auf diesem Bild, das ich in der Nähe von Cosy Nook aufgenommen habe…
Im Atem der Erde – In the breath of earth
Schnell zog ich meine Gasmaske über den gelben Helm. Der Wind hatte sich gedreht und hüllte mich in eine gelblich-weiße Dampfwolke. Jeder Atemzug brannte in der Kehle und in meinen Augen. Ich drückte die Maske fest auf mein Gesicht und versuchte, mich ein paar Schritte zu entfernen…
Eisige Schönheiten – Frozen beauties
Die Aussicht war überwältigend. Ich hatte zuvor noch nie so ein türkisfarbenes Wasser gesehen. Der Kontrast zu dem weißen Aoraki/ Mount Cook war wirklich brillant. Der höchste Berg Neuseelands präsentierte sich von seiner besten Seite. Ich war auf dem Weg zu meiner Unterkunft mitten im Herzen der Südlichen Alpen…
Spitze rote Schnäbel – Pointed red beaks
Kannst Du Dir einen Strand ohne Möwen vorstellen? Du gehst am Ufer, schaust in den Himmel, aber er ist leer. Da ist nichts. Es ist ruhig. Du hörst keinen einzigen Schrei. Im Sand vor Dir läuft kein Vogel. Kein Augenpaar verfolgt ganz genau jeden einzelnen Schritt von Dir, geduldig darauf wartend, dass Du ein Stückchen Brot verlierst. Es ist schwer vorstellbar, oder?…
Kugelrund – Perfectly rounded
Sie sind eine Kuriosität in Neuseeland, die kugelrunden Moeraki Boulders am Koekohe Beach. Boulders bedeutet Findlinge und Moeraki ist das gleichnamige Dorf ganz in der Nähe. Nach der Māori Legende sind die Steine Überreste von Vorratskörben gefüllt mit Lebensmitteln wie Kumaras (Süßkartoffeln) und Aalen. Sie wurden auf dem legendären Kanu Arai-te-uru transportiert. Riesengroße Wellen brachten Arai-te-uru zum kentern und alles verwandelte sich zu Stein: die Schiffbrüchigen, die Wellen, das Boot und die Lebensmittel…
In den Sonnenuntergang – Into the sunset
Bis auf dass der Stadtstrand von Dunedin nahe an meiner Unterkunft lag, hatte ich keine Vorstellung vom St Clair Beach. Drei Tage Aufenthalt in Dunedin hatte ich geplant. Hauptsächlich wollte ich die für ihr reiches Tierleben bekannte Otago Halbinsel besuchen. Nachdem ich im Motel eingecheckt hatte, ging ich los, um den Strand zu erkunden. Ich überquerte die breite Straße, lief über eine Wiese und schon stand ich auf dem Damm. Wow!!…
Ein friedvoller Ort – A peaceful place
Nach vier Wochen Fahrt quer durch Neuseeland und vielen Wanderungen war mein Kopf voll von Eindrücken und mein Körper erschöpft. Ich brauchte eine Pause. Und in der kleinen und friedlichen Stadt Waikawa in den Catlins fand ich genau das, wonach ich suchte. Einen wundervollen Ort zum Entspannen!…
Nur der Wind – Only the wind
Ich hatte mich auf das kurze gelbe Gras gesetzt, das sich zwischen den grauen Steinen sein Terrain erobert hatte. Vor mir markierte ein kleiner Steinhaufen einen der namenlosen Gipfel der Livingstone Mountains. Weiter wollte ich die Verlängerung des Key Summit Tracks nicht gehen. Alles, was ich brauchte war auf diesen 1.086 m Höhenglück. Ungeteilt genoss ich den grandiosen Blick auf das Greenstone Valley mit dem tiefblauen Lake McKeller. Bis auf einen leichten Wind, der mir kühl in den Nacken blies, war es vollkommen still…
Fang das Wasser! – Catch the water!
Spitze Freudenschreie übertönten das starke Rauschen des herabfallenden Wassers. Das Heck der Mitre Peak lag nun genau vor dem Wasserfall. Nackte Arme bewaffnet mit weißen Bechern streckten sich dem kühlen Nass entgegen. „Try to catch the water!“ Doch keine Chance! In hohem Bogen sprang das Wasser aus dem Gefäß, kaum dass es dessen Boden berührte…
Alpenglühen – Glowing Alps
An der Westküste der Südinsel von Neuseeland liegen die Südalpen mit ihren drei bekannten Gletschern: Franz Josef Glacier, Fox Glacier und Tasman Glacier. Besonders die ersten beiden sind sehr gut zugänglich. Was sie aber weltweit so einmalig macht ist, dass sie mitten zwischen Regenwald enden. In der Nähe des Fox Gletscher liegt der „Spiegelsee“ Lake Matheson…
Zieh Deine Stiefel aus! – Pulling off your boots!
„Getting there is half the experience“ stand mit weißer Schrift auf dem blauen Schild. Ich war am Whangapoua Beach im Norden der Coromandel Halbinsel, rund 200 km von Auckland entfernt. Von hier aus wollte ich zum New Chums Beach laufen, der nur bei Ebbe erreichbar ist. Das Versprechen am Ende der Wanderung war ein Traumstrand, naturnah ohne jede öffentliche Einrichtung…
Der Mann am Ufer – The man on the waterfront
Klar, dass ich bei meinem Rundgang durch Wellington einen genaueren Blick auf dieses wohlgeformtes männliches Hinterteil werfen musste. Es gehört zu der bronzefarbenen Statue „Solace in the Wind“, die am Hafen vor der Skyline der Stadt ihren nackten und verletzbaren Körper wie absprungbereit über die Uferkante in den stetig präsenten Wind biegt…
Das kleine Schwarze – The little black one
Allein dafür war es Wert, auf Schotterpiste an den Wharariki Strand am Cape Farewell zu fahren: Am windumtosten Strand mit seinen großen Sanddünen lebt eine kleine Seehundkolonie. Ich fand sie bei den Felsen, die noch von der Ebbe frei lagen. In der Felshöhle dösten einige Muttertiere. Ab und an hoben sie faul ihren Kopf…
Am Schicksalsberg – Near Mount Doom
Man braucht schon so einiges an Fantasie, um den düsteren Schicksalsberg (Alias Mount Doom) aus der Trilogie Herr der Ringe in seiner Vorlage Mount Ngauruhoe wiederzuerkennen. Statt eines feuerspuckenden Berges, der den Ring aller Ringe endgültig vernichtete, lag vor mir ein recht friedlich wirkender Stratovulkan mit schneebepudertem Kegel…
Stürmische Alpensande am Farewell Spit
Lust auf eine stürmische Strandwanderung? Kaum trat ich am Fossil Point aus dem Schutz der Dünen, wehte der Wind mir einen Schwall Sand in mein Gesicht. Ich nahm es kaum wahr, denn viel zu sehr war ich von der vor mir liegenden Szenerie gebannt. Wind und Meer hatten eine wunderschöne Komposition aus Formen und Farben in den noch feuchten Sand gezeichnet!…
Farbspiel am Mittag – Wai O Tapu II
Ihre schillernden Farben leuchteten in Tönen von rot, orange, gelb, grün, blau über grau und weiß. So intensiv, dass ich geblendet meine Augen zu schmalen Schlitzen schloss. Wie kleine weiße Geister schwebte der aufsteigende Dampf der Fumarolen über die Fläche, in der verstreut kleine bunte Seen lagen. Noch nie habe ich vorher etwas so derart Schönes gesehen; Die Artist’s Palette, die Palette des Künstlers im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland…
Heilige Wasser – heisse Erde – Wai O Tapu I
Im Zentrum der Nordinsel von Neuseeland zwischen Rotorua und Taupo liegt ein 18 km2 großes aktives geothermisches Gebiet, das seinen Namen von den Maori erhielt: Wai-O-Tapu, „heilige Wasser“. Warum die Maoris das vor rund 160.000 Jahren entstandene Areal so nannten, offenbart sich spektakulär im öffentlich zugänglichen Wai-O-Tapu Thermal Wonderland…